In der heutigen Gesellschaft gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung. Unternehmen und Konsumenten gleichermaßen suchen nach Möglichkeiten, um umweltfreundlicher zu leben und zu handeln. Ein neues Startup, HappyFeedbag, setzt auf Nachhaltigkeit und Tierschutz auf dem Futtermarkt und zeigt damit einen innovativen Ansatz, wie man durch Konsumverhalten Gutes tun kann. Das Bewusstsein für die…
Monat: April 2024
Kunststoffe im Automobilbau der Zukunft: Recyclingportal-Forschungsprojekt am Kunststoff-Institut Lüdenscheid gestartet
Im Automobilbau der Zukunft spielt das Thema Kunststoffe eine immer wichtigere Rolle. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gewinnt das Recycling von Kunststoffen im Automobilbau zunehmend an Bedeutung. Ein Forschungsprojekt am Kunststoff-Institut Lüdenscheid hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Lösungen für die Verwendung von recycelten Kunststoffen in der Automobilindustrie zu entwickeln. Kunststoffe sind aus…
Nachhaltige Verpackungen in der Direktvermarktung – Schwäbische.de
Nachhaltige Verpackungen in der Direktvermarktung sind ein immer wichtiger werdendes Thema, das nicht nur von Verbrauchern, sondern auch von Unternehmen und Behörden ernst genommen wird. Das Biberacher Landratsamt hat kürzlich bekannt gegeben, dass nachhaltige Verpackungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Melanie Becker vom Landratsamt Sigmaringen betont die wachsende Relevanz dieses Themas und zeigt auf, dass immer…
Aktionsspieltag rundet „Grüne Woche“ ab – FC Augsburg
Die „Grüne Woche“ ist eine jährlich stattfindende Messe, die sich mit Themen rund um Ernährung, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit beschäftigt. In diesem Jahr rundete der FC Augsburg mit einem Aktionsspieltag die „Grüne Woche“ ab und setzte damit ein wichtiges Zeichen für regionalen Umweltschutz. Der Aktionsspieltag des FC Augsburg stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Spieler…
01.04.2024 Investition/Reputation: Gute Nachhaltigkeitsbeurteilung ist das A und O – Nachhaltigkeit durch die Umlenkung von Finanzströmen in nachhaltige Aktivitäten. Den Bewertungsmaßstab für die EU-Taxonomie stellen die sechs
Investition in Nachhaltigkeit und gute Reputation: Gute Nachhaltigkeitsbeurteilung ist das A und O Die Bedeutung von Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren stark zugenommen, sowohl in der öffentlichen Wahrnehmung als auch in der Wirtschaft. Unternehmen, Investoren und Regierungen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, nachhaltige Praktiken zu implementieren, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Am 01.04.2024 tritt ein…
Aluminium in der Architektur: Nachhaltigkeit durch Recycling
Aluminium bietet ansprechende Lösungen in der Architektur – Westfalium Aluminium: Nachhaltigkeit durch Recycling Der Einsatz von Aluminium in der Architektur erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da dieses Material vielfältige gestalterische Möglichkeiten bietet und gleichzeitig nachhaltig ist. Ein entscheidender Vorteil von Aluminium Architektur ist sein Potenzial für das Recycling. Durch die Wiederverwertung von Aluminium können Ressourcen gespart…
Der Sinn für Nachhaltigkeit hat nichts mit dem Geschlecht zu tun – Wirtschaft – SZ.de
Der Sinn für Nachhaltigkeit hat nichts mit dem Geschlecht zu tun. Dies ist eine wichtige Erkenntnis, die immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Frauen und Männer haben gleichermaßen das Potenzial, nachhaltige Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Eines der besten Beispiele für diesen Wandel ist Barbara Frenkel, die einzige Frau im Vorstand von…
Vom Altplastik zum Baumaterial: Nachhaltige Kreislaufwirtschaft bei Hahn Kunststoffe
Altplastik wird zu neuem Baumaterial Einleitung: Die weltweite Verschmutzung durch Plastikmüll ist ein drängendes Problem, das drastische Maßnahmen erfordert. In diesem Zusammenhang gewinnt das Upcycling von Altplastik zu neuem Baumaterial zunehmend an Bedeutung. Unternehmen wie Hahn Kunststoffe setzen auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft, um einen Beitrag zur Reduzierung von Plastikabfällen zu leisten und Ressourcen effizient zu nutzen….
Polestar 3: Nicht nur Leistung, sondern auch Nachhaltigkeit
Elektroautos sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern sie werden immer mehr zur Realität auf unseren Straßen. Mit dem Thema Nachhaltigkeit rücken sie auch vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit. Der Polestar 3 ist ein weiteres Beispiel für ein Elektroauto, das nicht nur auf hohe Leistung setzt, sondern auch auf Nachhaltigkeit achtet. Der Polestar 3 ist…
Awo Heiligenhaus will Nachhaltigkeit fördern – WAZ in Heiligenhaus
Die Arbeiterwohlfahrt (Awo) in Heiligenhaus setzt sich aktiv für die Förderung von Nachhaltigkeit ein. In einer Zeit, in der Umweltschutz und Ressourcenschonung immer wichtiger werden, ist es erfreulich zu sehen, dass auch soziale Organisationen wie die Awo sich für dieses wichtige Thema engagieren. Durch die Förderung von Second-Hand-Produkten und recyclebaren Materialien leistet die Awo einen…